JugendleiterInnen-Card Juleica 2021
Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in
Die Termine der Ausbildung zur/zum Jugendleiter*in stehen 2021; es werden Kenntnisse in Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit vermittelt. Zielgruppen für diese Seminare und Fachtagungen sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit sowie FSJler*innen.
Inhalte:
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII)
- Gruppendynamik
- Recht und Haftung
- Einführung in die Pädagogik
- Jugendgruppen führen und leiten
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Gender- und Interkulturelle Kompetenz
- Inklusion von Menschen mit Behinderung
- Deeskalationstraining & Zivilcourage
- Demokratiebildung und Antiextremismus
- Finanzen
- Nachhaltigkeit und Ökologie
Kosten:
50 € für die gesamten Juleica-Schulungen
Termine:
Sa., 06.02.2021 – Verschwörungstheorien online
Sa., 24.04.2021 – Fundraising in der Jugendarbeit und deren Strukturen
Sa., 08.05.2021 – Recht, Haftung, Aufsichtspflicht
Sa., 19.06.2021 – Rechte und Pflichten
Meldung vom Deutschen Bundesjugendring (DBJR) vom 14.12.2020:
Die Bundeszentralstelle Juleica (BZS, DBJR) sowie die Landeszentralstellen (LZS) der Bundesländer haben sich auf ein weiterführendes und einheitliches Verfahren für die Juleica im Jahr 2021 geeinigt.
Für Karten, die bis zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit verlieren würden gilt:
Die Gültigkeit wird automatisch um 6 Monate verlängert. Daraus ergibt sich eine Mindestgültigkeit bis 30.06.2021. Im längsten Fall sind die Karten bis zum 31.12.2021 gültig. Unabhängig davon gilt weiterhin, dass die Juleica beim Wegfall der Voraussetzungen zurück zu geben ist. Grundausbildungen können anteilig als digitale Ausbildung durchgeführt und anerkannt werden. Ein Präsenz – und Gruppenanteil ist notwendig. (der DBJR empfiehlt mind. 1/3 Präsenzteil), wird durch die jeweilige LZS bestimmt und geregelt. Die Form der Ausbildung sollte beim Onlineantrag inklusive Datum und allen weiteren notwendigen Angaben angegeben werden.
Nähere Infos und Anmeldung zur JuLeiCa gibt es unter:
www.jugendarbeit-rm.de/kreisjugendring-rems-murr-ev/service/juleica/schulungen/
Mehr Informationen zur JugendleiterInnen-Card Juleica

Ellen Klinger
- Übergang Schule Beruf | Arbeitskreis Freizeiten | FSJ | JuLeiCa
- Fon:07191 9079-244
E-Mail Kontakt
aktualisiert am 14.01.2021
Mit einem Kommentar einmischen!
Bisher noch keine Kommentare