20.05.2014 – Workshop: Stärkenorientierte Arbeit mit Jugendlichen – Waiblingen
Workshop: Stärkenorientierte Arbeit mit Jugendlichen |
|
![]() |
20. Mai 2014
|
![]() |
ASI-Seminarzentrum
( Karte ) |
![]() | Übergang Schule – Beruf bei benachteiligten JugendlichenFortbildung für Ehrenamtliche In der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen ist eine individuelle Unterstützung besonders wichtig. Doch wie kann diese aussehen? Welche Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglichen es Jugendlichen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu benennen? Stärken stärken anstatt Schwächen auszubügeln ist deutlich effektiver und sinnvoller. Wie dies konkret in der Arbeit mit Jugendlichen in Gruppen oder im Einzelkontakt aussehen kann, wird bei diesem Workshop vermittelt. Sie lernen ressourcenorientierte Methoden kennen, die Sie im Anschluss in Ihrer eigenen Arbeit direkt anwenden und umsetzen können. Referentin für diesen Workshop ist Frau Evelyn Schmid, Erzieherin, Anti-Gewalt-Trainerin, seit 2001 pädagogische Mitarbeiterin im Kreisjugendring Esslingen e.V., seit 2004 Leiterin des Kinder- und Jugendtreffs Weilheim, seit 2007 Kompetenzwerkstatt-Coach an einer Werkreal- und Realschule, seit 2009 Berufseinstiegsbegleiterin an einer Werkrealschule. Wichtiger Hinweis: Da die Kosten der Fortbildung über den Kreisjugendring getragen werden, kann diese Fortbildung für Sie kostenlos angeboten werden. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen und aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl trotzdem erforderlich. Download: Anmeldung [.pdf] |