Die Veranstaltungsreihe „Beteiligungswochen Weissacher Tal und Althütte“ beinhaltet Programmpunkte rund um die Themen Demokratie, Beteiligung, Vielfalt und Toleranz sowie zu aktuellen Anliegen der Jugendlichen.
Georg Stenkamp, Sozialpädagoge, langjähriger Leiter des Jugend-Kultur-Haus planet-x in Marbach und seit 2014 Koordinator des „Marbacher Modells der Jugendbeteiligung“, leitet diese Informations- und Austauschrunde. Während des Jugendhearings am BIZE war WLAN an der Schule eines der wichtigsten Anliegen der Jugendlichen in Marbach sind seit Herbst 2017 an den vier weiterführenden
Schulen freie WLAN-Hotspots im Betrieb. Herr Stenkamp teilt seine Erfahrungen mit der Installation, Auseinandersetzung und dem Umgang von WLAN an Schulen und Jugendhäusern. Diskutiert werden grundsätzliche Fragen, verschiedene Modelle zur Umsetzung sowie Tipps für den laufenden Betrieb von öffentlichen Hotspots vor dem Hintergrund der Situation in der Schillerstadt und 4000-Schülerstadt Marbach am Neckar.
Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
Ort: BIZE Weissacher Tal
Zielgruppe: Jugendliche, Lehrkräfte, VertreterInnen der Gemeinden und alle, die sich mit dem Thema
WLAN für Jugendliche beschäftigen
Anmeldung: per eMail
Mehr Informationen zu der Veranstaltungsreihe „Beteiligungswochen Weissacher Tal und Althütte“ finden sie hier: Beteiligungswochen - Weissacher Tal und Althütte 2018