. . Startseite | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Informationen für die Presse

  • Der Kreisjugendring Rems-Murr e. V. ist der Zusammenschluss von Jugendorganisationen und Verbänden, die im Rems-Murr-Kreis in der Jugendarbeit tätig sind. Die Mitglieder des Kreisjugendrings setzen sich zusammen aus zur Zeit 35 Jugendorganisationen und –verbänden, plus weiteren 5 Jugendringen, in denen wiederum 112 Vereine organisiert sind. Damit vertritt der Kreisjugendring insgesamt 84.096 Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren im Kreis.
  • Den Mitgliedsverbänden, sowie den haupt- und ehrenamtlichen Jugendleitern und Jugendleiterinnen bietet der Kreisjugendring ein breites Beratungs- und Serviceangebot an. Dabei kann sich der KJR auf einen Stamm von ca. 150 Ehrenamtlichen, sowie auf 30 hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stützen.
  • Im regionalen, sowie auch im europäischen Kontext führt der Kreisjugendring auch eigene Projekte durch. Dies insbesondere in den Feldern „Werteentwicklung und Gewaltprävention“, „Integration“, „Partizipation“, „Übergang Schule-Beruf“ und im Bereich „Handicap und Inklusion“.
  • Als Konsequenz des Amoklaufs von Winnenden und Wendlingen im Jahr 2009 initiierte der Kreisjugendring ein internationales Werteprojekt, mit Partnern in Großbritannien, Nordirland und Ungarn.

Pressemitteilungen

KJR hat noch freie Plätze bei der Mönchhof-Freizeit

Noch einige Plätze sind frei bei der Mönchhof-Freizeit des Kreisjugendrings: Vom 30.07. bis 09.08. verbringen Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren elf spannende und spaßige Tage im Freizeitheim Mönchhof bei Kaisersbach. Sportangebote, Hobbygruppen, Workshops, kreative und künstlerische Produktionen…, die Bandbreite der Angebote ist groß. Die Jugendlichen sind in Häusern untergebracht. Die Kosten betragen 300 Euro, inklusive Vollverpflegung, Unterkunft, An- und Abreise per Reisebus ab Backnang, Waiblingen, Schorndorf und Sulzbach. Bei …

Jahreshauptversammlung des Kreisjugendrings

KJR Geschäftsführerinnen

Ingo Maihöfer bei der Jahreshauptversammlung zum neuen Schatzmeister gewählt Einen kleinen, aber sehr lebendigen Einblick in die vielfältigen Projekte und Aktivitäten des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V. erhielten die Delegierten der Mitgliedsverbände bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende in Schorndorf. An vier Stationen wurden exemplarisch einige Aktivitäten aus der Jugendarbeit vorgestellt, die kreisweit unter dem Geschäftsführungs-Duo von Susanna Steinbach und Marita Trautner umgesetzt werden. Nicht ohne Stolz zeigten da etwa Kelvin …

Neuer Kalender von und für Mädchen

Mädchenkalender 2012/2013

Er ist eine Mischung aus Terminplaner und Helfer für Mädchen, orientiert sich am Schuljahr und ist ab 23. Juli erhältlich: der neue „Mädchenkalender“ von Mädchen aus dem Rems-Murr-Kreis. Die  Präsentationsparty findet am 12. Juli im Jugendhaus Rudersberg statt. Die Ausgabe 2012/13 ist ein 80-seitiger Taschenkalender für Mädchen von 12 bis 17 Jahren. Inhaltlich befasst er sich mit den Themen Mädchenfußball und Lächeln, mit Tipps und Tricks für die Schule, Rezepten …

Junge Männer für FSJ in der Jugendarbeit gesucht

Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen Der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. mit Hauptsitz in Backnang sucht noch junge Männer, die Interesse haben, ab September 2012 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten. Die Stellen für junge Frauen sind bereits alle vergeben. Jetzt werden noch flexible, engagierte und an Jugendarbeitsthemen interessierte junge Männer gesucht, die mindestens 18 Jahre alt sind und den Führerschein besitzen. Die vielseitigen Tätigkeitsbereiche liegen bei der logistischen Unterstützung von Veranstaltungen und …

Ein Tag im Hochseilgarten für Jugendliche aus der alevitischen Gemeinde

Jugendliche der alevitischen Gemeinde Winnenden im Hochseilgarten

Einen Tag im Hochseilgarten zu verbringen – gewünscht hatten sich das die Kinder und Jugendlichen der alevitischen Gemeinde in Winnenden schon lange. In den Pfingstferien hat es endlich geklappt: Gemeinsam mit dem Kreisjugendring traf man sich im Hochseilgarten in Sechselberg zur gemeinsamen Aktion. Nach anfänglichem Zögern schafften es die meisten, ihre Höhenangst zu überwinden und Ihre eigenen Grenzen kennen zu lernen. Großen Wert legten die erfahrenen Verantwortlichen auf die Sicherheit …

Bodenseefreizeit mit traumhaftem Wetter…

Bodensee-Kinderfreizeit Mai 2012

Vom 18.-20. Mai 2012 fuhren 2 Kleinbusse mit insgesamt 18 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an den Bodensee, um dort gemeinsam 3 wundervolle Tage zu verbringen. Die Übernachtung erfolgte auf dem sehr schönen Bioland-Bauernhof „Hagenweilerhof“ bei Überlingen. Bei Ankunft hatte der Bauer bereits eine komplette Scheune mit Stroh für die kuscheligen Nachtplätze ausgelegt und die Gruppe tobte sich erst einmal kräftig bei einer Schlacht um die Schlafplätze im Stroh aus. Nach …

Featured Box

  • Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder
    Der KJR greift Wünsche und Anregungen seiner Mitglieder auf, benennt Bedarfe im Lebensfeld Jugendlicher, und setzt diese in innovative Projekte um
  • Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten
    Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
  • Verleih des Kreisjugendring Rems-Murr e.V.Verleih
    Verleihangebote sind Teil unseres Services in der Region Backnang und umfassen viele Artikel für die Jugendarbeit
  • Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg
    Das Freizeit- und Schulungsheim in Murrhardt-Mettelberg bietet Jugendgruppen und Schulklassen einen idealen Raum für Gemeinschaft, Spiele, Lernen …
  • Fortbildungen der Jugendarbeit Fortbildungen der Jugendarbeit
    Qualifizieren, motivieren, engagieren dazu tragen unseren Fortbildungen in erheblichem Maße bei. Erfahrene ReferentInnen vermitteln Basics …
  • Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr
    Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ein Jahr, in dem junge Frauen und Männer (zwischen 16 und 26 Jahren) in einer sozialen Einrichtung arbeiten
  • Meldestelle ‚respect!‘Die Meldestelle 'respect!' bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.
    Die Meldestelle ‚respect!‘ bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.