Zweites Backnanger Inklusionsforum am 04.05. 2012 Nach dem großen Interesse auf das erste Backnanger Inklusionsforum am 25.11.2011 laden Kreisjugendring Rems-Murr e.V. und das „ Forum für Teilhabe“ zur Weiterarbeit ein: „Inklusion – da wollen wir hin!“ lautet das Motto des zweiten Inklusionsforums, das am 04.05. 2012, einen Tag vor dem Europäischen Aktionstag der Menschen mit Behinderung, in Backnang stattfinden wird. Kreisweit eingeladen zu diesem öffentlichen Forum sind Menschen mit Behinderung,
Hinter dem „Leseclub“ verbirgt sich ein sehr attraktives und sinnvolles Projekt des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V., das bereits seit 2011 erfolgreich in den türkischen Migranten-Selbstorganisationen eingeführt wurde. Für eine neue Mädchen- und Jungengruppe werden ab sofort engagierte Lesepaten und Lesepatinnen auf ehrenamtlicher Basis gesucht. Ein bis zwei Stunden in der Woche treffen sich Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren mit ihren so genannten Lesepatinnen und -paten, und stellen sich
Projekte für Vielfalt und Toleranz im Stadtgebiet Winnenden können jetzt neue Förderanträge stellen. Nachdem sich die Stadt Winnenden 2011als eine von bundesweit 90 Kommunen erfolgreich um die finanzielle Förderung durch das Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ beworben hatte, wurden Ende 2011 und im Februar 2012 erste Projekte bewilligt und auch teilweise bereits umgesetzt. Jetzt geht die Antragsfrist in die zweite Runde: Bis Ende April können weitere interessierte Vereine und
Oder: Vom groß werden, filmen und anders sein „Ich wurde von der Pferdemafia bedroht!“ Marius Richter aus Welzheim gestikuliert wild mit den Händen und beugt sich über das Mikrofon. Der 15jährige mimt einen Pferdeexperten, der ein Buch über Doping im Reitsport geschrieben hat. Interviewt wird er von der 15jährigen Nina Pfister aus Backnang, die kurz darauf losprustet. Das Rollenspiel ist Teil eines Videoworkshops des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V., der am vergangenen
Zum sechsten Mal schüttet der Jugendfonds Rems-Murr im Jahr 2012 Mittel aus Zinserträgen und von Erträgen aus dem Projekt „Mitmachen Ehrensache“ aus. Freie Initiativen und Vereine der Jugendarbeit, die ihren Sitz im Rems-Murr-Kreis haben oder im Rems-Murr-Kreis tätig sind, können einen Zuschuss beantragen. Der Jugendfonds Rems-Murr vergibt im Jahr 2012 Fördermittel in Höhe von insgesamt bis zu 5000 €. Die Höchstsumme für einen Zuschuss wird im Jahr 2012 auf 1000
Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren haben in den Osterferien die Möglichkeit, ganz neue Seiten an sich zu entdecken und sich medial „auszutoben“. Bereits zum neunten Mal bieten die beiden Kreisjugendringe Meißen und Rems-Murr diese Kreativfreizeit unter dem Titel „Mediale“ im Landkreis Meißen an.