Ausbildung zum/zur JugendleiterIn Die Termine der Ausbildung zur/zum JugendleiterIn stehen; es werden Kenntnisse in Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit vermittelt. Zielgruppen für diese Seminare und Fachtagungen sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit sowie FSJlerInnen. Nähere Infos zur Juleica gibt es unter www.jugendarbeit-rm.de/kreisjugendring-rems-murr-ev/service/fortbildungen/juleica/ oder im Kreishaus der Jugendarbeit Marktstr. 48, 71522 Backnang, Tel. 07191 9079-209; Fax: 07191 9079-229 Inhalte: • Kinder- und Jugendschutz • Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII) • Gruppendynamik •
Neue Chancen für Jugendbeteiligung?! Ein Fachtag für MitarbeiterInnen aus Jugendarbeit, Politik und Kommunalverwaltung. 27. November 2013, 8:30 bis 16:30 Uhr Kulturhaus Schwanen Waiblingen Warum dieser Fachtag? Jugendliche ab 16 Jahren erhalten seit Mitte diesen Jahres das Bürgerrecht in der Kommune. Dieses beinhaltet insbesondere das aktive Wahlrecht bei Gemeinderats-, Kreistags- und Bürgermeisterwahlen. Darüber hinaus können Jugendliche ab 16 Jahren nun auch an Bürgerbegehren, …
Die besten 8 präsentieren ihren Song live beim Finale am 22. November 2013 im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen, wo von der Jury der „Bunt statt Braun Award 2013“ vergeben wird! Der Sieger erhält für seinen Song 500 Euro. Der Publikumssieger spielt beim „Welcome To Europe Festival 2014“. Teilnahmebedingungen: selbst komponierter / getexteter Song deutscher / englischer Songtext Bandbeschreibung mit Bild Durchschnittsalter maximal 25 Jahre Wohnsitz in der Region Stuttgart Alle
In einer Kooperation zwischen dem Kreishaus der Jugendarbeit und den Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis wird auch in diesem Jahr die Ausbildung zum Jugendleiter bzw. zur Jugendleiterin angeboten. Zielgruppen für diese Ausbildung sind Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, sowie Absolventen und Absolventinnen des Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahres. Wer das in Blöcken aufgeteilte Kursprogramm durchläuft, erwirbt wichtige Kenntnisse in den Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit und ist am Ende gut geschult für den
Bereits zum dritten Mal findet in Waiblingen der kreisweite Fachtag „Sport integriert – Chance und Herausforderung“ statt. Der Kreisjugendring Rems-Murr und die Stadt Waiblingen laden am 23.3.2012, von 15 – 19 Uhr, alle Interessierten herzlich ins Bürgerzentrum Waiblingen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, die der Sport für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, sozial benachteiligten Jugendlichen, Menschen mit Behinderung und für Senioren bietet. Wie kann der Sport
Ausbildung zum/zur JugendleiterIn – Eine Kooperation des Kreishauses der Jugendarbeit und den Volkshochschulen im Rems-Murr-Kreis
Die Termine der Ausbildung zur/zum JugendleiterIn stehen; es werden Kenntnisse in Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit vermittelt. Zielgruppen für diese Ausbildung sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit, sowie FSJlerInnen.