Auf der Grundlage der Anordnung der Landesregierung zur Einschränkung von Zusammenkünften sowie der Schließung der Schulen pausieren wir mit den Betrieb in unserem Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg bis zum 15. Juni 2020. Alle anderen Veranstaltungen in unserem Kalender finden vorerst bis zum 02. Mai nicht statt, um uns solidarisch an der Minimierung des Verbreitungsrisikos des neuartigen Coronavirus COVID-19 zu beteiligen. Ebenso wurde beschloßen das wir unsere Mönchhoffreizeit dieses Jahr leider
Neben dem Kreisjugendring Rems- Murr e.V., kann das FSJ auch an anderen Einsatzstellen absolviert werden im Rems-Murr-Kreis. Eine Übersicht der Einstatzstellen sowie aktuelle Stellenausschreibungen findet Ihr hier. Die Liste wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Kinderhaus Kaisersbach (FSJ) – Februar 2021 Gemeinde Weissach im Tal – (FSJ) – September 2021 Gemeinde Winnenden (FSJ) – Flüchtlingshilfe – September 2021 Gemeinde Winnenden (FSJ) – Haus der Jugend – September 2021 Gemeinde Winnenden
Im Rahmen der Landtagswahl am 14.03.21 rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche – sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. Daher möchten wir es auch Kindern und Jugendlichen ab Klasse 5 ermöglichen, ihre Stimme abzugeben. Für diesen Zweck veranstaltet das Projekt „Wir für Vielfalt – Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“ symbolische U18-Briefwahlen am Bildungszentrum Weissacher Tal. Allen Schüler*innen gehen
Um Kinder, Jugendliche und Familien zusätzlich zu unterstützen und den Zugang vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie deutlich zu erleichtern, ist am Mittwoch, 16.12.2020 ab 16.00 Uhr das Kinder- und Jugendtelefon („Ju-Fon“) des Kreisjugendamtes Rems-Murr an den Start gegangen. Mit dem Kinder- und Jugendtelefon ist eine schnelle und unkomplizierte Kontaktmöglichkeit geschaffen worden. Vor dem Hintergrund des Lockdowns im Dezember vergangenen Jahres, ist das „Ju-Fon“ eine Ergänzung zu bereits vorhandenen Hilfen.
Nach der Schule etwas anderes sehen, neue Erfahrungen machen und interessante Menschen kennenlernen? Das und mehr bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wie genau ein solches Jahr bei uns als Träger aussehen kann und was es bringt, zeigen euch unsere aktuellen und ehemaligen FSJler*innen hier: Mehr Infos zum FSJ gibt es unter: https://www.jugendarbeit-rm.de/kreisjugendring-rems-murr-ev/angebote/fsj/
Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in Die Termine der Ausbildung zur/zum Jugendleiter*in stehen 2021; es werden Kenntnisse in Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit vermittelt. Zielgruppen für diese Seminare und Fachtagungen sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit sowie FSJler*innen. Inhalte: Kinder- und Jugendschutz Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII) Gruppendynamik Recht und Haftung Einführung in die Pädagogik Jugendgruppen führen und leiten Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit Gender- und Interkulturelle Kompetenz Inklusion von Menschen mit Behinderung
Leicht verständlich und barrierefrei im Rems-Murr-Kreis unterwegs sein! Und das für jede*n – egal ob groß oder klein, blind oder im Rollstuhl. Für unser Projekt „Rems-Murr-Kreis für alle“ suchen wir Freizeitangebote aus dem Rems-Murr-Kreis, bei denen alle Menschen mitmachen können. Zum Beispiel, wenn ein Sportverein eine Rollstuhlmannschaft hat oder es eine Lesung mit Gebärdensprachdolmetscher*in gibt. Diese Freizeitmöglichkeiten stellen wir auf unsere Website, auf der sich jede*r darüber informieren kann. Die