Zweitägiges Festival: Weissach bekennt Farbe
Weissach im Tal ist eine bunte, vielfältige und weltoffene Gemeinde. Daran konnten auch die Ereignisse der vergangenen Wochen nichts ändern. Viele Weissacher Bürgerinnen und Bürger bekundeten öffentlich ihre Solidarität mit Flüchtlingen. Mit dem Festival „Weissach bekennt Farbe“ soll nun ein weiteres Zeichen für Offenheit und Toleranz gesetzt werden.
Organisiert wird das zweitägige Festival von Musikern unterschiedlichster Stilrichtungen und engagierten Weissacher BürgerInnen. Veranstalter ist der Kreisjugendring Rems-Murr, die
Schirmherrschaft über das Festivalwochenende übernimmt der Weissacher Bürgermeister Ian Schölzel. Von Freitag, dem 20.11. bis Samstag, 21.11. werden in der Gemeindehalle Unterweissach bei freiem Eintritt regionale Bands mit einer Bandbreite von Hardcore bis Schwabenfolk zu hören sein.
Freitag ab 19 Uhr (Einlass): Eröffnung durch die Big Band des Musikvereins Unterweissach. Anschließend wird es richtig laut mit dust&bones, Tut Das Not, Totenmond und Breschdleng.
Samstag: Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten, danach wird unter dem Motto „Sing, dance and drum with the Refugees“ gemeinsam mit den Flüchtlingen gejammt. Weiter geht es mit den Bands Lost & Found, Undercover, Schässlongue, Bad Boyz und Wendrsonn. In den Pausen zwischen den Auftritten warten vielfältige Überraschungen auf die Festivalbesucher. Außerdem lohnt ein Rundgang durch die Fotoausstellung „Leben als Flüchtling“ von Karin Ries und Nadine Schiek.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um Spenden für die Ausstattung der zukünftigen Flüchtlingsunterkunft in der Welzheimer Straße in Unterweissach. Für die Bewirtung während der
Mit einem Kommentar einmischen!
Bisher noch keine Kommentare