Lust auf einen Schlagabtausch? Entdecke die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Termin: Samstag, 30. April 2016 Zeit: 14 Uhr bis 17 Uhr Ort: Hardtwaldhalle Aspach-Kleinaspach, Rielingshäuser Str. 26, 71546 Aspach-Kleinaspach Motto: Nette Leute kennenlernen, neue Erfahrungen machen und gemeinsam Spaß haben! Die Teilnehmer werden unter fachlicher Betreuung an den koordinativ anspruchsvollen Tischtennissport herangeführt. Anschließend kann das Gelernte praktisch an verschiedenen Stationen ausprobiert werden. Sportkleidung und Hallenschuhe werden benötigt. Wer einen
Herrlicher Sonnenschein, grüne Wiesen. Dieses Bild bot sich drei BotschafterInnen, die sich im SOS Kinderdorf in Schorndorf- Oberberken zur Scheckübergabe einfanden. 10-15 Jugendliche entschieden sich bereits im Herbst 2015, dass das erwirtschaftete Geld an das SOS Kinderdorf in Schorndorf –Oberberken und an das Kinder-und Jugendhospitz Sternentraum in Backnang gespendet werden soll. Außerdem bekam der Jugendfonds Rems-Murr, wie in jedem Jahr, einen Teil des Ertrags aus Mitmachen Ehrensache zur Förderung von
Nicht erst seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen in Deutschland gibt es Hetze und Rassismus gegen Muslime. Rassismus gegen Muslime ist ein jahrhundertealtes Phänomen in Deutschland und gegenwärtig doch aktueller denn je. Terroranschläge nicht nur in fernen Ländern, sondern vor unserer „Haustür“, gestiegene Flüchtlingszahlen und die damit einhergehenden Verlustängste der Menschen in Deutschland werden von diesen eng mit dem Islam verbunden. Dies hat selbstverständlich Konsequenzen für Muslime und Musliminnen in Deutschland.
Der Kreisjugendring Rems-Murr e.V., mit Hauptsitz in Backnang, sucht junge Menschen, die Interesse haben, ab dem 01.09.2016 für 12 Monate ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten. Wir suchen flexible, engagierte und an Jugendarbeitsthemen interessierte Freiwillige, die mindestens 18 Jahre alt sind und den Führerschein besitzen. Die vielseitigen Tätigkeitsbereiche reichen von der logistischen Unterstützung von Veranstaltungen und Versammlungen, über die Mitarbeit in verschiedenen jugendarbeitsbezogenen Projekten, sowie Büro- und Hausmeistertätigkeiten, bis hin zur
Am 9. April 2016 von 9.00 – 13.00 Uhr bietet der Kreisjugendring Rems-Murr allen Interessierten einen Workshop rund um das Thema Inklusion – Teilhabe von Menschen mit Behinderung an. Der Begriff Inklusion ist in aller Munde, sei es in den Schulen, im Vereinsleben, bei Baumaßnahmen der Stadt und und und. Doch was bedeutet Inklusion überhaupt? In diesem Workshop wollen wir uns diesem Begriff annähern und schauen, wie eine inklusive Gesellschaft
Landrat Sigel besucht katholisches Jugendreferat Rems-Murr WAIBLINGEN | Landrat Dr. Richard Sigel besuchte am 8. März 2016 die BDKJ-Dekanatsleitung und das katholische Jugendreferat Rems-Murr, um sich über deren Projekte zu informieren. Die ehrenamtliche und von den katholischen Jugendverbänden des Landkreises demokratisch, wie paritätisch gewählte BDKJ-Dekanatsleitung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Rems-Murr Kreis und das Team des katholischen Jugendreferats begrüßten Landrat Dr. Sigel. Letzten Sommer gratulierten die jungen