Wie in jedem Jahr schüttet der Jugendfonds Rems-Murr auch 2017 Mittel aus Zinserträgen und Erträgen aus „Mitmachen Ehrensache“ aus. Freie Jugendgruppen, -initiativen und Vereine der Jugendarbeit, die ihren Sitz im Rems-Murr-Kreis haben oder im Rems-Murr-Kreis tätig sind, können einen Zuschuss beantragen. Der Förderschwerpunkt für 2017 ist: „Räume schaffen – Räume gestalten“. Hierbei ist wesentliche Grundlage einer Förderung die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Ausgestaltung ihrer Räume.
Jeder hat seine eigenen Träume / Deutsche Jugendliche haben sich in Mettelberg nicht angemeldet Murrhardt. Fünfzehn Jugendliche mit Fluchterfahrung aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis haben bei einer Freizeit Gelegenheit, aus ihrem Alltag herauszukommen und zusammen mit Gleichaltrigen neue Erfahrungen zu machen. Gemeinsam mit Landrat Richard Sigel pflanzten sie gestern einen Baum ein, an den sie zuvor ihre Wünsche gehängt hatten. Sie stammen aus den verschiedensten Ländern, sind alleine oder mit der
Wie die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in unsere Angebote gelingen kann. Wann: 17. Mai 2017, 17.30 Uhr: Ankommen und Häppchen, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr: Fortbildung Wo: Jakob-Andreä-Haus, Alte Rommelshauser Str. 22, 71332 Waiblingen Eine Veranstaltung des KJR, KDV & EJW Jugendverbandsarbeit ist auch Freizeitarbeit. Wir bieten Freizeiten im In- und Ausland an, organisieren Waldheime und Tagesausflüge. Manchmal sind wir nur mit dem Fahrrad unterwegs, manchmal wartet auf uns
Wenn mehr als 200 Kinder über die Wiese toben, lachen, an Turnieren teilnehmen oder bei Geländespielen den Wald auf eigene Faust erkunden, dann ist es wieder soweit: Unser traditionelles Zeltlager Zimmerbergmühle hat angefangen. Altbewährtes wie Lagerfeuer, Wald und Natur erleben im Zusammenspiel mit einem jungen, ehrenamtlichen Team und vielen neuen Ideen machen unser Zeltlager zu etwas ganz Besonderem. Seit den fünfziger Jahren findet in den Sommerferien das Zeltlager Zimmerbergmühle statt.
Vom 06.-09.02. war das Theaterstück „Pass.Worte.“ zu Gast in Weissach i.T. – Ein ganz besonderes Stück – auf zahlreichen Ebenen. Aufgeführt wird es in einem Schiffscontainer, der eigens für das Stück zu einem kleinen Theaterhaus umgebaut wurde. „Pass.Worte.“ erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der aus Afghanistan nach Deutschland geflohen ist. Ein Stück das unter die Haut geht. „Ich wollte gar nicht weg“ – mit diesem Satz beginnt die 45-minütige
Letzten Samstag wurde es in der Kulturhalle in Allmersbach im Tal laut! Beim „Rock im Täle“, organisiert vom Kulturkreis BIZE, der Gemeinde Allmersbsch i.T. und dem Kreisjugendring Rems Murr, sorgten drei bunt gemischte Musik-Acts für Feierstimmung und gute Laune. Den Anfang machte der Allmersbacher Rapper Breichle zusammen mit seinem DJ KoBra-Beatz. Dabei handelte es sich um den Debüt Auftritt des Hip-Hoppers. Mit mal tiefsinnigeren, mal anstößigeren Texten sorgte das Nachwuchstalent