Wenn man in den Medien ein bisschen mitverfolgt, was gerade in unserer Welt abgeht, kann es einem schlecht werden. Wir wollen hier im Rems-Murr-Kreis einen Unterschied machen. Wir gründen gemeinsam mit euch „Jugend Demokratie Leben“. Ein Projekt, das dich und deine Freunde unterstützen will. Vielleicht habt ihr coole Aktionen, um unseren Landkreis besser zu machen, Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung zu setzen. Dafür ist „Jugend Demokratie Leben“ da. Du
Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind inzwischen in allen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Rems-Murr-Kreis angekommen. Die pädagogischen Mitarbeiter_innen stehen neuen Herausforderungen gegenüber und werden nicht selten mit großen Erwartungen von verschiedenen Seiten konfrontiert, die nicht immer erfüllt werden können. Gleichzeitig besitzt vor allem die Jugendarbeit schon immer eine große Integrationskraft und vielfältige Ressourcen, die auch in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Wir veranstalten dazu
Weissach im Tal ist eine bunte, vielfältige und weltoffene Gemeinde. Daran konnten auch die Ereignisse der vergangenen Wochen nichts ändern. Viele Weissacher Bürgerinnen und Bürger bekundeten öffentlich ihre Solidarität mit Flüchtlingen. Mit dem Festival „Weissach bekennt Farbe“ soll nun ein weiteres Zeichen für Offenheit und Toleranz gesetzt werden. Organisiert wird das zweitägige Festival von Musikern unterschiedlichster Stilrichtungen und engagierten Weissacher BürgerInnen. Veranstalter ist der Kreisjugendring Rems-Murr, die Schirmherrschaft über das
Climate Parade Stuttgart IT’S OUR FUCKING FUTURE! 28.11.2015, 14:30 Uhr Lautenschlagerstraße Unsere jetzige und kommende Generation wird vom Klimawandel am stärksten betroffen sein. Wir brauchen eine grundsätzlich andere Klimapolitik und keine bloße Symptombekämpfung oder reine Effizienzsteigerungen. Das werden wir passend zu Beginn der Klimakonferenz in Paris (COP 21) bei unserer Jugenddemo vielfältig, bunt und vor allem laut zum Ausdruck bringen. Wir fordern alle Teilnehmer*innen der COP 21 dazu auf,
Der Kreisjugendring Rems-Murr e. V. sucht ab 01.1.2016 einen/eine Berufseinstiegsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiterin mit einem Stellenumfang von 70 % zunächst befristet bis zum 31.12.2016. Berufseinstiegsbegleitung ist ein Modellprojekt zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Rems-Murr-Kreis. Die Maßnahme wird in gemeinsamer Trägerschaft von Kreisjugendring Rems-Murr e. V. und dem Jugendmigrationsdienst des Kreisdiakonieverbandes Rems-Murr-Kreises an den Standorten Backnang, Schorndorf, Waiblingen und Fellbach durchgeführt. Das Projekt wird aus Geldern der Agentur für Arbeit, Bundesministerium für
Samstag, 21.11.15 in Stuttgart – Jetzt anmelden! Alle jungen Menschen sind herzlich eingeladen. „Vielfalt mischt mit“ ist das Motto – und so vielfältig wie wir Menschen und unsere Lebenslagen sind – so vielfältig möchten wir auch mit dieser Konferenz werden – und „Vielfalt“ als Gewinn und Stärke unserer Gesellschaft erlebbar machen. Rund 200 junge Menschen mit oder ohne ausländische Wurzeln, Fluchthintergrund, Behinderung und nicht-heterosexueller Orientierung/ Identität erörtern ihre Lebenssituation. Sie