Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen Der Kreisjugendring Rems-Murr e. V. sucht ab 15.9.2013 für die Berufseinstiegsbegleitung im Rems-Murr-Kreis, finanziert aus Geldern der Agentur für Arbeit, eine/n Dipl. SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn mit einem Stellenumfang von 50 – 100% befristet bis zum 31.07.2014. Berufseinstiegsbegleitung ist ein Modellprojekt zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im Rems-Murr-Kreis. Die Maßnahme wird in gemeinsamer Trägerschaft von Kreisjugendring Rems-Murr e. V. und dem Jugendmigrationsdienst des Kreisdiakonieverbandes Rems-Murr-Kreises an
Liebe Leserinnen und Leser, auch in diesem Jahr ruft der „Bunt-statt-Braun-Award“ musikbegeisterte Kinder und Jugendliche in der Region dazu auf, beim Newcomer-Wettbewerb mitzumachen. Passend zum Thema „Bunt-statt-Braun“ sollen selbst geschriebene und vertonte Songs gegen Gewalt, Rassismus und Ausgrenzung eingereicht werden. Aktuelle Infos haben wir in diesem Newsletter auch über die Projekte „Kompetenzagentur“ und „Schulverweigerung – Die 2. Chance“, sowie über die Veranstaltungsreihe „Wie ticken Jugendliche heute ?“ …
Das Georg-Büchner-Gymnasium Winnenden macht den Anfang: Seit 2. Juli ist dort ein neues Informationsgebot für Schüler und Pädagogen im Einsatz, um die Aufklärungsarbeit zum Themenbereich Rechtsextremismus zu verstärken. „Es ging uns darum, das Thema interessant für die Zielgruppe der Jugendlichen zu gestalten“, so Mitinitiator Leo Keidel von der Polizeidirektion Waiblingen, der den besonderen Charakter des Angebots betonte. Das gesamte Info-Paket besteht aus drei Teilen: zum einen Ausstellungstafeln zum Problembereich, die
Es ist wieder soweit: Der neue Mädchenkalender 2013/2014 ist da! Druckfrisch gibt es ab sofort wieder einen Taschenkalender, der von Mädchen für Mädchen realisiert wurde. Er enthält, neben einem am kommenden Schuljahr orientierten Kalendarium, auf 220 Seiten viele interessante Beiträge, von Nageldesign bis Handy-App-Test… Sechs Mädchengruppen mit Teilnehmerinnen im Alter von 12-17 Jahren aus dem gesamten Rems-Murr-Kreis haben ein halbes Jahr lang daran gearbeitet und Beiträge und Layout des Kalenders
Mit den ersten „schlauen Pfingstferien“ gab es in den vergangenen Schulferien ein neues Angebot für Jugendliche, die noch für den Sommer 2013 einen Ausbildungsplatz suchen. Für einige war dieses Praktikum so erfolgreich, dass Ihnen ein Ausbildungsplatz angeboten wurde. Neue Wege bestritten in den Pfingstferien das Berufsbildungswerk (BBW) in Waiblingen, der Kreisdiakonieverband (KDV) Rems-Murr-Kreis und der Kreisjugendring (KJR) Rems-Murr in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit in Waiblingen. Gemeinsam mit den
10 Jahre ist es nun schon her, dass sich das Kreisjugendamt und der Kreisjugendring entschlossen, ihre schon lange währende „wilde Ehe“ in geordnete Bahnen zu rücken und sich das Ja-Wort zu geben.
Ein solches Rosen-Jubiläum feierte das Kreishaus der Jugendarbeit, also die „Ehepartner“ Fachbereich Jugendarbeit beim Kreisjugendamt und Kreisjugendring Rems-Murr e.V., mit einem Tag der Offenen Tür am 15. September 2012 in Backnang. Es war für alle Beteiligten ein rundum gelungenes Fest, mit viel Musik, Theater und Tanz auf der Bühne, mit leckerem Essen …