. . Startseite | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Aktuelles …

Kursangebot: Deutsche Gebärdensprache (DGS) für Anfänger

Mehr als nur fliegende Hände! Gebärden sind für Gehörlose und Hörbehinderte ein wichtiges Mittel zur Kommunikation. Die Deutsche Gebärdensprache DGS ist die Muttersprache der (deutschen) Gehörlosen mit eigener Grammatik. In dem Kurs werden neben den Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache (DGS) eine Reihe von Themen der Gebärden- und Gehörlosenkultur behandelt mit dem Ziel, die visuelle Wahrnehmung zu schulen und die Grundzüge der Sprache kennen zu lernen. Grundlage des Kurses sind Übungen …

OUTdoor – Erste Hilfe Kurs (17. April 2021)

Zwei Mal verschoben – am 17. April 2021 konnte der Kurs endlich stattfinden. Im Vorfeld ein Schnelltest, während der Schulung mit Maske- und dann konnte es losgehen. 12 Menschen, die beruflich und privat viel in der Natur unterwegs sind, haben sich in Kernen eingefunden. Frau Wichtler, die Referentin vom DRK führte uns durch den Wald und ließ die Gruppe in Zweierteams Aufgaben lösen. Wie lassen sich verletzte Menschen aus unwegsamem …

Malwettbewerb „Rund um die Streuobstwiese“

Liebe Interessierte und Aktive am Malwettbewerb „Rund um die Streuobstwiese“, wir freuen uns, dass alle Bilder in Allmersbach im Tal, Auenwald und Weissach im Tal an den Schaufenstern der Rathäuser und teilweise innerörlichen Läden aufgehängt sind und dass der Film zur Ausstellungseröffnung jetzt online anzuschauen ist: Die Teilname am Mitmachquiz (mit tollen Preisen) der einzelnen Gemeinden ist jetzt für alle bis zum 30. April möglich. Mehr Informationen unter: https://www.mit-der-natur.de/willkommen-1/malwettbewerb-april-2021/ Gedruckte …

Unser Methodenheft ist da!! – Inklusive Methoden für draußen, von und für Outdoorfans

„Inklusive Methoden für draußen, von und für Outdoorfans“, so heißt unser Praxishandbuch, das ab jetzt zur Verfügung steht. Das Methodenheft gibt es hier als kostenlosen digitalen Download (PDF-Format) oder in gedruckter Version gegen eine Versandpauschale von 4€. Bestellungen können entweder telefonisch unter der 07191/9079-226 oder per eMail aufgegeben werden. Das Methodenheft, ist für alle, die Lust haben, alleine oder mit Gruppen jeglichen Alters „draußen“ zu sein. Es bietet Anregungen und …

FSJ in unseren Einsatzstellen ab 2021 (Update: 09.08.2021)

Neben dem Kreisjugendring Rems- Murr e.V., kann das FSJ auch an anderen Einsatzstellen absolviert werden im Rems-Murr-Kreis. Eine Übersicht der Einstatzstellen sowie aktuelle Stellenausschreibungen findet Ihr hier. Die Liste wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. – Wir freuen uns auf Euch!!

Stellenausschreibung: Sozialpädagoge (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 100 %, Kreisjugendamt

Das Kreisjugendamt in Backnang sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d), 100 %, für die Fachstelle Demokratieförderung und Rechtsextremismusprävention unseres Kreisjugendamtes in Backnang. Mehr Informationen unter: https://www.mein-check-in.de/rems-murr-kreis/position-167469

Featured Box

  • Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder
    Der KJR greift Wünsche und Anregungen seiner Mitglieder auf, benennt Bedarfe im Lebensfeld Jugendlicher, und setzt diese in innovative Projekte um
  • Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten
    Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
  • Verleih des Kreisjugendring Rems-Murr e.V.Verleih
    Verleihangebote sind Teil unseres Services in der Region Backnang und umfassen viele Artikel für die Jugendarbeit
  • Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg
    Das Freizeit- und Schulungsheim in Murrhardt-Mettelberg bietet Jugendgruppen und Schulklassen einen idealen Raum für Gemeinschaft, Spiele, Lernen …
  • Fortbildungen der Jugendarbeit Fortbildungen der Jugendarbeit
    Qualifizieren, motivieren, engagieren dazu tragen unseren Fortbildungen in erheblichem Maße bei. Erfahrene ReferentInnen vermitteln Basics …
  • Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr
    Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ein Jahr, in dem junge Frauen und Männer (zwischen 16 und 26 Jahren) in einer sozialen Einrichtung arbeiten
  • Meldestelle ‚respect!‘Die Meldestelle 'respect!' bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.
    Die Meldestelle ‚respect!‘ bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.