Im Rems-Murr-Kreis werden die Jugend-Schöffen und Schöffinnen bei Gericht neu gewählt. Dies sind Ehrenamtliche, die gemeinsam mit den Berufsrichtern Recht sprechen. Mehr Infos findet ihr im Zeitungsartikel der BKZ, der unten als PDF zu finden ist. Der Kreisjugendring Rems-Murr ist dazu aufgefordert Interessierte im Jugendhilfeausschuss am 11.06.2018 vorzuschlagen. Die Amtsperiode als Schöffe läuft von 2019 bis 2023. Wir bitten euch, in euren Netzwerken dazu Werbung zu machen. Es ist ein
Am Mittwochnachmittag, den 07. März 2018 führte eine Gruppe von FSJlern aus dem Rems-Murr-Kreis (Träger: Kreisjugendring Rems-Murr e. V.) am BiZe ein Turnier im Rahmen ihres Projektseminars durch. Ab 13:00 Uhr fanden sich die SchülerInnen in einer der Sporthallen der Schule ein. Gespielt wurden Fußball und Völkerball. Das Turnier wurde mit knapp 60 anwesenden SchülerInnen der fünften und sechsten Klassenstufen sowie der VKL-Klasse sehr gut angenommen. Ausreichende Verpflegung stand den
Wer hat Lust jeden Tag etwas Tolles zu tun? Dann wärst du der/die Richtige für unser Team, bestehend aus drei Frauen und einem Mann, deshalb suchen wir Dich: Sozialpädagoge/in Heilerziehungspfleger/in (Teilzeit) SOA- sozialintegrative Alltagsbegleitung Download: „Stellenauschreibung – SOA-Buhl Schorndorf“ [.pdf | 75 kB] Wir unterstützen Menschen mit Handicap in verschiedenen Bereichen, das kann z.B. sein: beim Arztbesuch, beim Einkaufen, bei schriftlichen Dingen, Krisenintervention und vieles mehr….. „Wenn du Interesse hast,
5.800 € kamen beim Spendenaktionstag Mitmachen Ehrensache vom 5. Dezember 2017 zusammen. Viel Geld, das der Kreisjugendring Rems-Murr am vergangenen Mittwoch weitergeben konnte. „Diese tolle Summe haben wir nur den vielen engagierten Jugendlichen im Landkreis zu verdanken!“, so Beate Baur, Koordinatorin des Aktionstags beim Kreisjugendring, „ 200 Jugendliche haben mitgemacht und einen Tag in einem Betrieb oder bei einer Kommune gearbeitet. Ein großes Dankeschön an die vielen Arbeitgeber, die bereit
Für die Verlängerung einer JULEICA sind weitere Fortbildungen im Bereich der Jugendarbeit notwendig. Der Landesjugendring, in Kooperation mit der Akademie der Jugendarbeit, bietet 2018 verschiedene Schulungen an. Diese finden Sie hier als Download oder auf unserer JuLeiCa-Unterseite. Download: „JuLeiCa Angebote 2018“ Flyer [.pdf | 496 kB]
Initiative hat Mitstreiter im Oberen Murrtal sowie in Fichtenberg und Oberrot gefunden – Viele Veranstaltungen übers Jahr geplant MURRHARDT (pm). Die Initiative „Vielfalt tut gut“ ist in der Region dem einen oder anderen vielleicht noch ein Begriff. Bereits 2008 fanden viele verschiedene Veranstaltungen unter diesem Label im Oberen Murrtal statt. Auch in diesem Jahr, zehn Jahre später, haben sich viele Engagierte zusammengetan, um eine landkreisübergreifende Veranstaltungsreihe zu organisieren. Bisher engagieren