Alle neuen hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Jugendarbeit im Rems-Murr-Kreis sind am Mittwoch, 13.11. 2013 von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr in das Kreishaus der Jugendarbeit Rems-Murr, Marktstrasse 48, 71522 Backnang eingeladen. Das Kreisjugendamt, Fachbereich Jugendarbeit, und der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. geben einen Überblick über die Strukturen der Jugendarbeit im Landkreis, stellen ihre Angebote (Fortbildung, Fachberatung etc.) und aktuellen Projekte vor und machen deutlich, wie diese von den
Die besten 8 präsentieren ihren Song live beim Finale am 22. November 2013 im Kulturhaus Schwanen in Waiblingen, wo von der Jury der „Bunt statt Braun Award 2013“ vergeben wird! Der Sieger erhält für seinen Song 500 Euro. Der Publikumssieger spielt beim „Welcome To Europe Festival 2014“. Teilnahmebedingungen: selbst komponierter / getexteter Song deutscher / englischer Songtext Bandbeschreibung mit Bild Durchschnittsalter maximal 25 Jahre Wohnsitz in der Region Stuttgart Alle
Mit insgesamt drei Vortrags- und Diskussionsrunden befasst sich das Netzwerk Lebenslinien in diesem Jahr intensiv mit Fragen nach der Wirkung von Projekten der Gewaltprävention. Als Fachmann konnte dazu Frank Buchheit vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg gewonnen werden. Nächster Termin ist ein 4stündiger Workshop am 21. Oktober. Im internationalen Vergleich liegen in Deutschland nur wenige hochwertige Evaluationsstudien vor, die zeigen, welche Programme tatsächlich wirksam sind. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Präventionsprogramme nach der Güte
Erstmals nach vielen Jahren bietet der Kreisjugendring wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche an. Diese Freizeit in den Sommerferien wird ein ganz besonderes Highlight für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren: Auf einem Klipper im Ijssel- und Wattenmeer können sie sich den Meerwind um die Nase wehen lassen und erste Erfahrungen in der Kunst des Segelns sammeln. Sechs erfahrene Leiterinnen und Leiter werden insgesamt 22 Jugendliche auf einen unvergesslichen Segeltrip in
Wie läuft das eigentlich ab, so ein „Bewerbungstrainingscamp“? Als FSJ-lerinnen des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V. konnten wir im Januar einmal direkten Einblick gewinnen in ein derartiges Seminar. Morgens reisten die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Karl-Mauch-Schule an und bezogen ihre Zimmer. Nach einem ausgiebigen Frühstück zogen sie ihre Bewerbungsoutfits an und wurden in drei Gruppen eingeteilt, da drei Workshops für den Tag geplant waren: „Stärken erkennen und benennen“, „die
Am 15. September wurde das Jubiläum der landesweit einmaligen Kooperation von Kreisjugendring Rems-Murr e.V. und der Fachbereich Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Rems-Murr-Kreis im Rahmen eines Tages der offenen Tür in der Marktstraße 48 in Backnang gefeiert. Auch die regionale Presse war dabei und berichtete anschließend über die Festveranstaltung. Hier einige Zitate: Das Kreishaus der Jugendarbeit prägt seit zehn Jahren die Angebote für Jugendliche im Landkreis. (…) Überwiegend harmonisch und durchaus fruchtbar