. . Startseite | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Mehr: Kreishaus-News

4/2011: 1.2. „Entdeckungsreise Jobwahl“

Der „Aktionstag Berufswelt“ hilft bei der Orientierung Laut Bundesinstitut für Berufsbildung gibt es in Deutschland 345 Ausbildungsberufe. Und jährlich kommen neue dazu. Gleichzeitig verändern die bekannten Berufe ständig Inhalte und Namen. Wer soll sich da noch zurechtfinden? Trotz der Vielfalt entscheiden sich Jugendliche meist für einen der 15 gängigsten Ausbildungsberufe. Dort meinen Sie zu wissen, was sich hinter der Berufsbezeichnung verbirgt, sie fühlen sich sicher und glauben kein Risiko einzugehen.

3/2011: 1.1 Drei Geschäftsführerinnen leiten künftig den Kreisjugendring Rems-Murr

Der langjährige Chef Frank Baumeister wird sich auf die Bereiche Strategie und Entwicklung konzentrieren

3/2011: 1.2. Mädchenkalender 2011/12

Der neue Mädchenkalender 2011/12 kann jetzt wieder im Kreishaus der Jugendarbeit bestellt werden!

3/2011: 1.3. Kompetenzagentur Rems-Murr-Kreis

Mit Beginn des neuen Schuljahres verändert sich auch die Kompetenzagentur Rems-Murr-Kreis.

3/2011: 1.4. Abschluss Vielfalt tut gut

Über die Förderung durch das Bundesprogramm „VIELFALT TUT GUT“ konnten im Rems-Murr-Kreis seit 2007 eine Vielzahl von konkreten Handlungsschritten zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit realisiert werden: Von der Jugendarbeit in Moscheen, über medienpädagogische peer-to-peer-Bildung an Schulen, bis hin zum Thema „Integration im Sport“ reicht die Bandbreite der Projekte. Den gesamten Überblick über die von Kreisjugendring und Kreisjugendamt gemeinsam getragenen Bausteine zur Demokratieförderung, deren Konzeptionen und neu gespannte Netzwerke, bietet …

2/2011: 1.1 Bericht über KJR-Mitarbeiter Simon Maier im SRH-Magazin

Einen wunderbaren Mut-mach-Artikel über KJR-Mitarbeiter Simon Maier und das Projekt „Abenteuer Handicap“ enthält die jüngste Ausgabe des SRH-Magazins „Perspektiven“ (Stiftung Rehabilitation Heidelberg).

Featured Box

  • Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder Jugendarbeit: Projekte & Arbeitsfelder
    Der KJR greift Wünsche und Anregungen seiner Mitglieder auf, benennt Bedarfe im Lebensfeld Jugendlicher, und setzt diese in innovative Projekte um
  • Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Tourguide: Kinder- & Jugendfreizeiten
    Internationale Jugendbegegnungen, Studienfahrten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
  • Verleih des Kreisjugendring Rems-Murr e.V.Verleih
    Verleihangebote sind Teil unseres Services in der Region Backnang und umfassen viele Artikel für die Jugendarbeit
  • Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg Freizeit- & Schulungsheim Mettelberg
    Das Freizeit- und Schulungsheim in Murrhardt-Mettelberg bietet Jugendgruppen und Schulklassen einen idealen Raum für Gemeinschaft, Spiele, Lernen …
  • Fortbildungen der Jugendarbeit Fortbildungen der Jugendarbeit
    Qualifizieren, motivieren, engagieren dazu tragen unseren Fortbildungen in erheblichem Maße bei. Erfahrene ReferentInnen vermitteln Basics …
  • Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr
    Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ein Jahr, in dem junge Frauen und Männer (zwischen 16 und 26 Jahren) in einer sozialen Einrichtung arbeiten
  • Meldestelle ‚respect!‘Die Meldestelle 'respect!' bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.
    Die Meldestelle ‚respect!‘ bietet die Möglichkeit schnell und einfach politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung zu melden.