Unsere geplante kulinarisch-kulturelle Dorfreise durch Unterweissach am 9. März ist ausgebucht! Wir bieten einen zusätzlichen Termin am 23. März 2019 an. Gleiche Uhrzeit, gleicher Ort. Wir freuen uns wenn Sie dabei sind! Unterweissach neu entdecken! Auf dieser kulinarisch-kulturellen Dorfreise lernen wir selbstverständliche und neue Geschichten über Unterweissach kennen. In geselliger Runde machen wir Pause und werden an verschiedenen Stationen verköstigt. Eine Dorfreise durch das bekannte Weissach auf vielleicht unbekannten Wegen.
Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Schorndorf/Waiblingen ist ein Verein in eigener Trägerschaft. Seine Mitglieder sowie die ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden engagieren sich für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Ziel ist, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrem persönlichen Umfeld zu unterstützen, sich für ihre Rechte und Bedürfnisse im gesellschaftlichen und politischen Umfeld stark zu machen und Notsituationen zu lindern. Er tut dies in Partnerschaft mit lokalen und regionalen Organisationen und Einrichtungen sowie dem
Jugendliche sammeln insgesamt 7000€ Spenden Einen Tag lang draußen arbeiten, den Alltag in einem Kindergarten erleben oder in eine große Firma hineinschnuppern. Diese Gelegenheit gaben zahlreiche Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen engagierten Jugendlichen, die durch ihren Einsatz nicht nur reicher an Erfahrung wurden, sondern vor allem viele Spenden für den guten Zweck sammelten. Insgesamt 7000€ Spenden kamen so letztes Jahr im Rems-Murr-Kreis zusammen. Vergangenen Mittwoch wurden diese dann zur Hälfte an den
Das Jugendzentrum Murrhardt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der sozialen Jugendarbeit in Murrhardt, Rems-Murr-Kreis. Wir suchen zum 01.04.2019 in Vollzeit (39 Std/Wo.) vorerst befristet auf 1 Jahr einen: Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (Dipl./BA) (m/w/d) Mehr Informationen in der Ausschreibung: Download: „Stellenausschreibung“ – JuZe Murrhardt e.V.“ [.pdf | 31 kB]
Im Rahmen des Förderaufrufs „Klimaschutz im Alltag“ des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ist das vierjährige Bürgerbeteiligungsprojekt „Klima Wandeln-Prima Handeln (PrimaKlima)“ im Oktober 2018 an den Start gegangen. PRIMA steht für partizipativ, respektvoll, inklusiv, maßvoll und aktiv und dabei wird das Handeln großgeschrieben. Die Verbundpartner, der Weissach KLIMAschutz konkret e.V., die Gemeinde Weissach im Tal und der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu
Neues Freizeiten-Programm für Kinder und Jugendliche erschienen. Erlebnisreiche und aktive Freizeiten für Kinder und Jugendliche stellt der druckfrische Flyer vor, den das Kreishaus der Jugendarbeit Rems-Murr zusammengestellt hat. Kinder und Jugendliche, die einen Teil der Sommerferien als „ elternfreie Zeit“ mit Gleichaltrigen erleben möchten, finden hier die passenden Angebote sowie Anmeldungen: Mönchhof-Freizeit Erlebnisfreizeit mit dem Partnerlandkreis Meißen Download: „Freizeiten – Sommerferien 2019“ Webflyer [.pdf | 270 kB] Die Gruppenfreizeiten werden