ExpertInnen in eigener Sache

Zum einen richtet sich das Projekt an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit denen es ein Anliegen ist, Jugendliche ohne Behinderung zu sensibilisieren.
Zum anderen aber vor allem an Euch: An Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap, denn Ihr seid die ExpertInnen in eigener Sache.
Habt ihr Spaß daran, mit uns gemeinsam in Jugendhäuser oder an Schulen zu gehen und zum Beispiel Kindern und Jugendlichen über Euren Alltag zu berichten?
Oder macht Ihr etwas besonders gerne und möchtet es Menschen ohne Behinderung zeigen und dadurch deutlich machen, dass Ihr es trotz oder gerade mit Eurer Behinderung so gerne macht bzw. so gut könnt?
Wenn ihr Lust habt andere Menschen für Euch zu interessieren und in der Gesellschaft etwas zu bewegen, dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Sehr gerne kommen wir auch zu einem ersten Kennenlernen bei Euch vorbei.
Bei Fragen, Interesse oder Anregungen könnt Ihr Euch gerne melden.
Mehr Informationen bei

Simon Maier
- Projektreferent Inklusion | Assistenz der Geschäftsführung
- Fon:07191 9079-226
E-Mail Kontakt
Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg im Rahmen des Zukunftsplan Jugend Baden-Württemberg.