Jugendfonds Rems-Murr
Jugendfonds Rems-Murr: Projektförderung im Bereich Vielfalt
Unsere Gesellschaftsstruktur ändert sich rasant. Experten gehen davon aus, dass es ab 2035 mehr über 65jährige Menschen in Deutschland geben wird als unter 65jährige. Die hier geborenen Menschen haben immer weniger Kinder, während Familien mit Migrationshintergrund oft kinderreich sind und dadurch eine wichtige Ressource für unseren Staat sind. Ein sich stetig verbessernder Inklusionsbereich ermöglich ebenfalls immer mehr Menschen den Zugang zu Vereinen. Angesichts der stark wachsenden Rentnerzahlen, wird Barrierefreiheit ein auch aus diesem Grund wichtiges Thema in der Vereinswelt. Aktuelle Entwicklungen bei der Emanzipation der verschiedenen Geschlechter und der Mehrgewichtigen stellen ebenfalls neue Chancen für die Mitgliedergewinnung dar. So schön die neue Vielfalt unserer Gesellschaft ist, so groß sind die damit verbundenen Herausforderungen für die Vereine. Vielfalt funktioniert meist nur da, wo alle Seiten aufeinander zugehen und miteinander Lösungen finden, damit sich alteingesessene Mitglieder und Neumitglieder gleichermaßen wohl in den angepassten Strukturen fühlen.
Aus diesen Gründen werden in diesem Jahr über den Jugendfonds Rems-Murr Projekte im Bereich „Vielfalt“ gefördert. Welcher/n Personengruppen ihr Euch hier besonders zuwenden wollt, ist dabei natürlich Eure freie Entscheidung.
Bitte meldet Eure Projekte bis Ende April bei armin.holp@jugendarbeit-rm.de an.
Die Höchstfördergrenze liegt bei 1000 Euro. Solltet ihr zusätzliche Fördergelder in diesem Bereich brauchen, können wir Euch gerne beraten. Gefördert werden können alle in 2025 stattfindenden Projekte. Über die Bewilligung entscheidet ein Gremium des Landkreises.

Die Mittel stammen aus den Zinserträgen des Jugendfonds und der Spende von „Mitmachen Ehrensache“.
Jugendfonds-Ausschreibung 2025
Einsendeschluss ist der 30.06.2025. Schicken Sie die Anträge bitte per Mail
Das Kuratorium entscheidet bis Ende Juli 2025 und informiert dann rasch die Antragssteller.