Partnerschaft für Demokratie – Weissacher Tal und Althütte
![](https://www.jugendarbeit-rm.de/relaunch2009/wp-content/uploads/2018/01/wfj_logo_gross-560x215.png)
Fondsmittel für Projekte zur Stärkung von Jugendbeteiligung!
Die Gemeinden Allmersbach i.T., Althütte, Auenwald und Weissach i.T. setzen seit Mai 2017 gemeinsam das Projekt „Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“ um. Im Zentrum des Projekts steht die Förderung und Stärkung von Jugendbeteiligung. In diesem Rahmen stehen 2018 insgesamt 50.000€ an Fondsmitteln zur Verfügung. Daraus fallen 44.000€ in einen Aktions- die restlichen 6000€ in einen Jugendfonds. Über die Vergabe der Mittel entscheiden jeweils ein Begleitausschuss sowie ein Jugendgremium.
Aktionsfonds
Was wird gefördert? Gefördert werden Projekte, die demokratische Werte wie Vielfalt und Toleranz beinhalten sowie Maßnahmen zur Demokratiebildung. Grundvoraussetzung ist, dass Jugendliche direkt angesprochen und beteiligt werden. Möglich sind Kunstprojekte, Musik, Workshops, Aktionstage usw.
Wer kann einen Antrag stellen? Vereine, Institutionen, Schulen, Firmen, Ehrenamtliche, Arbeitskreise… kurzum: alle Menschen aus dem Einzugsgebiet des Gemeindeverbundes.
Jugendfonds
Was wird gefördert? Gelder können von Jugendlichen im Alter von 12-21 Jahren beantragt werden. Hierzu ein direkter Aufruf an alle jungen Menschen der Partnergemeinden: Ihr wollt Euch und Euren Themen Gehör verschaffen? Ihr möchtet Euch für Eure Werte stark machen? Dann schickt uns Eure Projektidee! Ihr seid frei in der Umsetzung: Aktionen gegen Rechts, Musik für ein friedliches Miteinander, Kunstaktionen, Museumsbesuche, ein Ausflug zum Landtag, oder Poetry Slams – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wer kann einen Antrag stellen? Schulklassen, Sportgruppen, Jugendgruppen,… im Alter von 12-21 Jahren.
Gerne könnt ihr euch schon vor der Antragstellung bei uns melden um eure Idee zu besprechen. Wir helfen euch gerne!
Hier findet ihr die Antragsformulare und die Rahmenbedingungen:
–
Hinweis: Die aktuellen PDF Browser-Plugins unterstützen unter Umständen nicht mehr das Online-Ausfüllen der Formulare. Es wird daher empfohlen, die Formulare lokal zu speichern und mit einem externen PDF-Reader aufzurufen um eigene Daten einzutragen. Ebenso kann es u.U. zu Inkompatibilität beim Nutzen von alternativen PDF-Readern kommen. Es wird der Adobe Reader XI bzw. DC empfohlen. Dieser ist kostenlos erhältlich unter: https://get.adobe.com/de/reader/
Weitere Informationen zum Projekt sowie eine Übersicht bereits geförderter Maßnahmen sind zu finden auf der projekteigenen Website der PfD: www.wir-für-jugendbeteiligung.de
Das Projekt wurde von der Gemeinde Weissach i.T. beantragt, die Koordinierungs- und Fachstelle hat der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. inne.
Das Projekt „Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter http://www.demokratie-leben.de & https://www.bmfsfj.de.
Mehr Informationen bei
![](https://www.jugendarbeit-rm.de/relaunch2009/wp-content/uploads/2011/12/melanie.rautscher.jpg)
Melanie Rautscher – Jugendbeteiligung PfD
- Partnerschaft für Demokratie Leben - Weissacher Tal und Althütte
- Fon:07191 9079-243
E-Mail Kontakt
![](https://www.jugendarbeit-rm.de/relaunch2009/wp-content/uploads/2020/06/PfD_AW_Logos-560x103.png)