Ein Deutsches Mädchen – ein Lesekreis für alle Interessierten
In den vergangenen Monaten ging das Buch „ein Deutsches Mädchen“ durch alle Medien. Heidi Benneckenstein schrieb in dieser Autobiographie über ihre Kindheit und Jugend unter Rechtsextremen. Ihr Vater, ein szenebekannter Nazi, erzog seine Kinder völkisch-nationalistisch. Die Mutter ließ es geschehen. Wie sieht eine Kindheit in der Nazi-Szene aus? Wie schafft man den Ausstieg, besonders, wenn man in diese Szene geboren wurde? Wie hat es Heidi Bennckenstein geschafft?
Der Lesekreis trifft sich dreimal um gemeinsam über das Buch zu diskutieren. Das erste Treffen findet am 05. Mai um 11.00 Uhr in der Stadtbücherei in Murrhardt, Oetingerstr. 1 statt. Die beiden weiteren Termine sind der 02. Juni und der 07. Juni. Nach Möglichkeit sollen eigene Bücher mitgebracht werden, es wird aber auch Leihexemplare geben. Eingeladen sind jugendliche und erwachsene Interessierte. Die Veranstaltung ist Teil der Vielfalt tut gut-Reihe im Oberen Murr- und Rottal.
Mehr Informationen zur Reihe gibt es auf: www.vielfalt-tut-gut.com
Mit einem Kommentar einmischen!
Bisher noch keine Kommentare