Erfolgreich integriert von Anfang an

Strahlende Gesichter bei der Bildungsidee-Preisverleihung: Ariane Derks, Geschäftsführerin von „Deutschland – Land der Ideen“ (hinten, 3. v.l.) übergab die Auszeichnung an die Projektverantwortlichen des Kreisjugendrings Rems-Murr e.V.. Geschäftsführerin Marita Trautner (v.r.) und Referentin Birgül Keser (v.mitte) nahmen die Urkunde entgegen.
Das Elternseminar-Projekt „Meslek Kuvvettir – Ausbildung ist Stärke“ des Kreisjugendrings Rems-Murr wurde am 08.10. im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Berufsmesse „Abenteuer Wirtschaft“ als herausragende „Bildungsidee“ im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet.
In Seminaren des Kreisjugendrings Rems-Murr informieren türkischsprachige Bildungsexperten Eltern mit Migrationshintergrund über das baden-württembergische Bildungssystem und Strategien gegen Lernschwierigkeiten. So kann die ganze Familie aktiv den Bildungsweg der Jugendlichen unterstützen und ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg ermöglichen.
„Es ist ein deutlicher Generationsunterschied wahrnehmbar: Früher gab es auf dem Arbeitsmarkt viele Hilfstätigkeiten für Ungelernte. Heute braucht man eine Ausbildung und laufendes Lernen dringender denn je!“
Jürgen Kurz, Leiter der Agentur für Arbeit Waiblingen
Gemeinsam mit der türkischen Gemeinde Baden-Württemberg, der Pädagogisch-Therapeutischen Einrichtung (PTE) in Waiblingen sowie acht türkischen Migrantenselbstorganisationen verbessert „Meslek Kuvvettir“ die Bildungschancen der Schüler und vermittelt den Eltern Wissenswertes über das Thema Lese- und Schreibschwäche, sowie eine gelungene zweisprachige Erziehung.
„Wir helfen den Eltern, ihre Kinder bei Problemen in der Schule bereits frühzeitig zu unterstützen. Zudem erfahren die Familien bei uns, wie Bewerbungen gestaltet werden und Vorstellungsgespräche zu absolvieren sind. So erhalten die Jugendlichen die bestmögliche Hilfe bereits zu Hause“, erläutert Marita Trautner, Mitglied der Geschäftsführung des Kreisjugendrings Rems-Murr, das Konzept. Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative
„Deutschland – Land der Ideen“, lobt die Nachhaltigkeit des Seminarprogramms: „Das Projekt schafft es auf vorbildliche Weise, die Eltern von Schülern mit Migrationshintergrund in den Schulalltag und die Berufsorientierung einzubeziehen. Ich freue mich, ein Projekt auszuzeichnen, in dem sich viele Menschen für ein respektvolles Miteinander sowie erfolgreiche Bildungsbiographien von Kindern mit Migrationshintergrund einsetzen.“
„Bildung macht den Unterschied – und Unterschiede bereichern! (…) Schon das zweisprachige Aufwachsen beinhaltet Kompetenzen, die es zu fördern gilt.“
M. Türker Ari, türkischer Generalkonsul
Über 1.100 Bildungsprojekte aus ganz Deutschland haben sich Anfang 2012 bei dem Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ beworben. Eine unabhängige Expertenjury wählte insgesamt 52 Projekte aus, die sich in herausragender Weise für mehr Bildung von Kindern und Jugendlichen stark machen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Vorreiter einer gesellschaftlichen Bewegung für mehr Bildung sichtbar zu machen und Andere zum Nachmachen zu ermutigen.
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Wettbewerb bereits zum zweiten Mal ausgerufen, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan.
„Die Wertschätzung kommt meist vor dem Geld – das Angenommen-Sein ist den Jugendlichen am wichtigsten. Wenn die Jugendlichen aufgenommen werden, ankommen, dann bringen sie hundert Prozent Power. Und dabei muss die Gesellschaft sie auch unterstützen!“
Birgül Keser, Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
„Man muss bei den Eltern ansetzen! (…) Aber auch die Jugendlichen sollten nicht immer den eingefahrenen Weg gehen und unter sich bleiben, sondern so viel wie möglich mit deutschen Jugendlichen machen!“
Özgür Gölkesen, Fa. Kärcher, Student an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
„Migrationshintergrund – das klingt wie eine Krankheit“
Ihsan Khalil, Khalil+Freunde GmbH, Marketing / Kommunikation
Fotostrecke von der Preisverleihung

Mit einem Kommentar einmischen!
Bisher noch keine Kommentare