
Unsere geplante kulinarisch-kulturelle Dorfreise durch Unterweissach am 9. März ist ausgebucht! Wir bieten einen zusätzlichen Termin am 23. März 2019 an. Gleiche Uhrzeit, gleicher Ort. Wir freuen uns wenn Sie dabei sind! Unterweissach neu entdecken! Auf dieser kulinarisch-kulturellen Dorfreise lernen wir selbstverständliche und neue Geschichten über Unterweissach kennen. In geselliger Runde machen wir Pause und werden an verschiedenen Stationen verköstigt. Eine Dorfreise durch das bekannte Weissach auf vielleicht unbekannten Wegen.

Jugendliche sammeln insgesamt 7000€ Spenden Einen Tag lang draußen arbeiten, den Alltag in einem Kindergarten erleben oder in eine große Firma hineinschnuppern. Diese Gelegenheit gaben zahlreiche Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen engagierten Jugendlichen, die durch ihren Einsatz nicht nur reicher an Erfahrung wurden, sondern vor allem viele Spenden für den guten Zweck sammelten. Insgesamt 7000€ Spenden kamen so letztes Jahr im Rems-Murr-Kreis zusammen. Vergangenen Mittwoch wurden diese dann zur Hälfte an den

Im Rahmen des Förderaufrufs „Klimaschutz im Alltag“ des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ist das vierjährige Bürgerbeteiligungsprojekt „Klima Wandeln-Prima Handeln (PrimaKlima)“ im Oktober 2018 an den Start gegangen. PRIMA steht für partizipativ, respektvoll, inklusiv, maßvoll und aktiv und dabei wird das Handeln großgeschrieben. Die Verbundpartner, der Weissach KLIMAschutz konkret e.V., die Gemeinde Weissach im Tal und der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zu

Am 01. Oktober 2018 hat in unserem Weissacher Tal das mehrjährige Klimaschutzprojekt „Klima Wandeln – Prima Handeln (PrimaKlima)“ begonnen. Das Verbundprojekt soll das ökologische und soziale Klima im Alltag nachhaltig verbessern. „P-r-i-m-a“ steht hierbei für partizipativ, respektvoll, inklusiv, maßvoll und aktiv. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger herzlichst zu unserer Auftaktveranstaltung einladen. Hierbei möchten wir Ihnen sehr gerne das Projekt und die beteiligten Projektpartner vorstellen. Wann: Samstag, 15. Dezember 2018

Der Jugendfonds Rems-Murr wurde gegründet um die Jugendarbeit im Rems-Murr-Kreis niedrigschwellig zu unterstützen. Gespeist wird der Fonds vor allem durch die Spende, die jedes Jahr über den Aktionstag Mitmachen Ehrensache erwirtschaftet wird. 2018 konnte die Jugendarbeit im Kreis Gelder für ihre Medienprojekte beantragen. Drei Vereine hatten am 05.11.2018 die Freude ihren Scheck entgegen nehmen zu können. The cool chickpeas, eine Band aus Backnang, arbeitet an ihrem Internetauftritt. Das Jugendtheater ImpAct

Eingeladen sind Menschen aller Kulturen, groß und klein am 6. Dezember 2018. Wir starten um 16:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Friedensstr. 29 in Weissach im Tal. Unser Programm für euch geht rund um das Thema Feuer, Geschichten mit Begegnung, Essen und Trinken. Auf eurer Kommen freuen sich die Naturparkführerinnen und der KJR. Download: „Lichterfest am 06. Dezember 2018 – Flyer“ [.pdf | 826 kB]