
Eine Schulung für Ehrenamtliche aus allen Bereichen der Geflüchtetenhilfe Geflüchtete Menschen sind vor eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgaben gestellt. Dazu kommt die emotionale Belastung, die eine Flucht mit sich bringt, und die sich auf unterschiedlichste Weise äußern kann. Ehrenamtliche aus der Geflüchtetenhilfe leisten einen fundamentalen Beitrag um geflüchteten Menschen beim Ankommen und dem Zurechtfinden in der neuen Gesellschaft zu helfen. Besondere Herausforderungen kann hier der Umgang mit Kindern bergen.

Schnupperworkshop für Einzelpersonen und Paare mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Foxtrott, Discofox, Cha-Cha-Cha. 5 Termine | Donnerstags | 19-20:30 Uhr 14.Juni | 28. Juni | 19. Juli | 26. Juli | 13. Sept Ort: Gemeindehalle, Foyer, Kelterweg 20, 71554 Weissach im Tal Die Aufwandsentschädigung beträgt 10 € für alle 5 Termine. Download: „KJR Tanzworkshop“ Flyer [.pdf | 530 kB]

Der Jugendfonds des Projektes „Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“ finanziert ein Benefizkonzert. Ein tolles Programm für einen guten Zweck! Organisiert wird das Ganze von SchülerInnen aus dem Bildungszentrum Weissacher Tal. Hier alle Informationen zum Event: Am Freitag nach den Pfingstferien, den 8.6.2018, erwartet Sie in der Aula des Bildungszentrums Weissacher Tal in Cottenweiler (Place de Marly 1) ein Benefizkonzert – zugunsten des Projekts ,,Freiraum Kunst“ der Kreisvereinigung Rems-Murr

Pferdewiehern, mahlende Alpacas, Kinderwägen und Erwachsene in voller Wandermontur, das waren die Eindrücke, die einem am 01. Mai am Rande Murrhardts empfingen. Gemeinsam liefen die ca. 70 Erwachsene und Kinder, 2 Alpacas, 2 Pferde, unzählige Hunde den Weg vom Parkplatz des HvZ-Gymnasiums hinauf zum Wacholderhof. Dort angekommen erwartete die Tiere eine kleine Pause während die Menschen sich mit Getränken und Würstchen verpflegten. Die vielen Kinder hatten ihre helle Freude bei

Schnupperkurs für Einzelpersonen und Paare mit den Tänzen: Langsamer Walzer, Foxtrott, Discofox, Cha-Cha-Cha etc. Ort: Gemeindehalle, Foyer, Kelterweg 20 in 71554 Weissach im Tal Termine und Uhrzeit: 5 Termine immer donnerstags von 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag, 14. Juni Donnerstag, 28. Juni Donnerstag, 19. Juli Donnerstag, 26. Juli Donnerstag, 13. September Die Aufwandsentschädigung beträgt 10 Euro für alle 5 Termine.

Wie die Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in unsere Angebote gelingen kann. Wann: 15. Juni 2018, 18.00 Uhr: Ankommen und Häppchen, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr: Fortbildung Wo: fam futur, Theodor-Körner-Straße 1, 71522 Backnang Jugendverbandsarbeit ist auch Freizeitarbeit. Wir bieten Freizeiten im In- und Ausland an, organisieren Waldheime und Tagesausflüge. Manchmal sind wir nur mit dem Fahrrad unterwegs, manchmal wartet auf uns bereits ein Zeltlager oder ein Freizeitheim. Jugendverbandsarbeit ist