
Geschmückt mit einer roten Schleife wurde am Mittwoch das neue Fahrzeug im Rahmen eines kleinen Stehempfangs auf dem Parkplatz des Kreisjugendrings offiziell in Betrieb genommen. Matthias Gaupp, stellvertretender Geschäftsführer vom Kreisjugendring bedankte sich in seiner Ansprache bei den 40 Sponsoren, die alle aus dem Landkreis kommen, für ihre Unterstützung und somit die Anschaffung des neuen Renault Kangoo möglich gemacht haben. Ebenso lobtte er die gute Zusammenarbeit mit der Firma Brunner

Am 04.07.2018 fand abends unsere Jahreshauptversammlung in Mettelberg, unserem Freizeit- und Schulungsheim, statt. Wie immer gut besucht, konnten wir unseren alten Vorstand verabschieden. Lars Piechot stellte sich nach 10 Jahren Vorstandsarbeit – und in den letzten 7 Jahren als 1. Vorsitzende – nicht mehr auf und verabschiedete sich von den Mitgliedern. Er wird uns aber weiterhin im Kreisjugendring erhalten bleiben, die eine oder andere wird ihn noch auf den Fluren

Weissach im Tal/Auenwald: Beim Friedenspfahl am malerischen Brüdenbach findet am Samstag, 28. Juli 2018 von 16 – 22 Uhr zwischen Unterweissach und Unterbrüden das FRIEDENS – KULTUR – FEST statt. Gefeiert wird ein Fest auf der grünen Wiese rund um den Friedenspfahl, mit Freude am bunten und friedlichen Miteinander. Zu hören gibt es zwei Bands: Rapper SEOM, die Musikgruppe AROMA sowie die Alphornbläser und ein Projektchor. Zu schmecken gibt es

Der Umgang mit Trauer bringt uns schnell an unsere Grenzen. Wie kann ich mit meinen Kindern und Jugendlichen in der Gruppenstunde umgehen, bei denen ein Familienmitglied oder Freund gestorben ist. Ist die Trauer um ein verstorbenes Haustier legitim? Wie gehe ich damit um, wenn ein Kind aus meiner Kindergruppe verstirbt? Frau Müller-Nielsen, vom Jugendhospizdienst Pusteblume e.V., wird uns verschiedene Umgangsmöglichkeiten vorstellen. Der Workshop findet am 17. Juli 2018 ab 18:00

Das BIZE Weissach im Tal, zeigt am Donnerstag, den 19. Juli – 3x Filme für jeweils 4€ Eintritt. Organisiert wurde das ganze vom Jugendgremium der Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte. Zu den Filmen: Um 15.30 Uhr kommt die neue,Verfilmung des Kinderbuchs von Michael Ende „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“. Dauer: 110 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung, empf. ab 8 Jahren Als der Postbote eines Tages ein falsch adressiertes

Zum WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft am 17. Juni 2018 lud die Jugend der Neuapostolischen Kirche des Weissacher Tals geflüchtete Jugendliche aus Auenwald, Weissach im Tal, Allmersbach und Backnang zum gemeinsamen Fussball schauen ein. Mit dieser Aktion wollten die Jugendlichen die so oft zitierte und leider etwas in Vergessenheit geratene Willkommenskultur mal wieder in den Mittelpunkt stellen und durch das gemeinsame kochen, Fussball schauen und mitfiebern zwanglose Kontakte auf- oder auch