
Gemeinsam möchten wir Sie und interessierte Lehrkräfte zu unserer Veranstaltung zum Thema „Schulen und außerschulische Kooperations-partner“ (06.06.2016): Leider fällt der Fachabend am 13. Juni aus ganz herzlich einladen. In Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperati-onspartnern (Sportkreis, Kirchen, Verbände und Institutionen) haben wir folgendes Programm geplant: 17.00 – 17.30 Uhr: Offener Beginn mit Bewirtung durch Schülerinnen und Schüler der Schule 17.30 Uhr: Begrüßung durch leitende Schulamtsdirektorin Frau Sabine Hagenmül-ler-Gehring und Grußwort durch Herrn

Wir leben in einer Gesellschaft, die sich dadurch auszeichnet, dass viele verschiedene Menschen hier leben und dass sie alle gleichwertig sind. Es macht unsere Gesellschaft aus, dass sie bunt und vielfältig ist. Wir, der Kreisjugendring Rems-Murr e.V.,möchten uns mit unserem Konzert für eine sowohl offene als auch bunte Gesellschaft und gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus einsetzen. Spielen wird Alex Mofa Gang aus Berlin. Die Band macht Punk / Pop / Garage

Mönchhoffreizeit goes Lutzenberg! Wer einmal dabei war, will immer wieder mit – die legendäre Mönchhof-Freizeit ist einfach ein Klassiker! In diesem Jahr kann sie jedoch leider nicht im gewohnten Gelände stattfinden. Aber keine Sorge – für alle, die das Mönchhof-Fieber nicht mehr loslässt, haben wir eine Alternative im Angebot! Das Haus Lutzenberg wird in diesem Sommer unsere neue Location für 7 Tage Action, Spaß und Spannung. Neben der gewohnten Mischung

Bereits seit 24 Jahren pflegt der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. eine Partnerschaft mit dem Kreisjugendring Meißen e.V. Im Rahmen dessen besucht jährlich eine Delegation den jeweils anderen Jugendring um Einblicke in neue Arbeitsfelder zu bekommen, sowie sich zu aktuellen Themen der Jugendarbeit auszutauschen. Vom 21. bis 23. April 2016 waren sechs VertreterInnen aus Meißen zu Gast im Rems-Murr-Kreis. Im Zuge ihres Besuches wurde ein vielseitiges Programm organisiert, rund um die Themen,

Der AK Asyl Welzheim lädt alle Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe, in Kooperation mit dem Kreishaus der Jugendarbeit, sehr herzlich zu einem Workshop „Öffentlichkeitsarbeit im Flüchtlingskontext“ ein. Der Workshop wird am Samstag, den 30. April 2016 von 09:30 – 13 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus , Johannes-von-Hieber-Straße 7, 73642 Welzheim stattfinden. Die Themenbereiche Flucht und Asyl sind in den Medien stark präsent, das gilt für TV-Programme wie für lokale Zeitungen. Und dennoch ist Öffentlichkeitsarbeit
Lust auf einen Schlagabtausch? Entdecke die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Termin: Samstag, 30. April 2016 Zeit: 14 Uhr bis 17 Uhr Ort: Hardtwaldhalle Aspach-Kleinaspach, Rielingshäuser Str. 26, 71546 Aspach-Kleinaspach Motto: Nette Leute kennenlernen, neue Erfahrungen machen und gemeinsam Spaß haben! Die Teilnehmer werden unter fachlicher Betreuung an den koordinativ anspruchsvollen Tischtennissport herangeführt. Anschließend kann das Gelernte praktisch an verschiedenen Stationen ausprobiert werden. Sportkleidung und Hallenschuhe werden benötigt. Wer einen