
Seit Mitte diesen Jahres läuft das neue Projekt „Partnerschaft für Demokratie – Weissacher Tal und Althütte“. In diesem Rahmen könnt ihr Fördergelder für Jugendbeteiligungsprojekte beantragen. Alle weiteren Infos findet ihr unter: Partnerschaft für Demokratie – Weissacher Tal und Althütte

Der Kreisjugendring Rems-Murr e.V. hat sich mit seinem Projekt „ExpertInnen in eigener Sache“ beim Förderwettbewerb „PSD L(i)ebensWert – miteinander leben“ beworben. Abgestimmt werden kann vom 14.09.-05.10. Die PSD Bank RheinNeckarSaar eG engagiert sich im sozialen Bereich durch ihre Stiftung PSD L(i)ebensWert. Diese unterstützt soziale Einrichtungen und Projekte, die Menschen helfen, sich selbst zu helfen. Und genau das haben wir mit unserem ExpertInnen Projekt getan: Jugendliche mit Behinderung haben gelernt sich

Leichte und einfache Sprache sind Sprachformen, die auf unterschiedliche Lesebedürfnisse unterschiedlicher Menschen eingehen. Davon profitieren vor allem jene, die (deutsche) Texte nur mit großen Schwierigkeiten lesen und verstehen können – weil sie z.B. nicht gut sehen können, Lernschwierigkeiten haben, neu nach Deutschland kommen oder funktionale AnalphabetInnen sind. Aber auch alle anderen in unserer diversen Gesellschaft haben etwas davon, wenn z.B. Webseiten klarer strukturiert, Nachrichten einfacher formuliert und Informationen und Angebote

Welche Rahmenbedingungen braucht es für eine gelingende Kooperation Die Jugendarbeit ist gefragt in Schulen Angebote zu machen. Durch die erweiterten Schulzeiten ist es aber auch überlebenswichtig, dass sich Jugendverbandsarbeit Gedanken macht, wie sie in Zukunft ihre Arbeit fortsetzen kann und will. Freiwilligkeit, Partizipation und Offenheit sind Grundpfeiler der Jugendarbeit. Wie kann dies im System Schule umgesetzt werden? Wenige Menschen haben tagsüber die Möglichkeit ehrenamtlich an Schulen aktiv zu sein. Welche

Ausbildung zum/zur JugendleiterIn Die Termine der Ausbildung zur/zum JugendleiterIn 2017-2018 stehen; es werden Kenntnisse in Grundlagen und Methoden der Jugendarbeit vermittelt. Zielgruppen für diese Seminare und Fachtagungen sind ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit sowie FSJlerInnen. Inhalte: Kinder-und Jugendschutz • Kindeswohlgefährdung • Gruppendynamik • Recht und Haftung • Einführung in die Pädagogik • Jugendgruppen führen und leiten • Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit • Gender • Inklusion von Menschen mit

Am 14. Oktober findet das erste kreisweite Mädchenspektakel im Jugendhaus Fellbach statt. Mädchen im Rems-Murr-Kreis von 10-16 Jahren können sich für verschiedene Workshops zum Thema „find your rhythm“ anmelden. Programm und Informationen zur Anmeldung hier im Flyer: Download: „Mädchenspektakel – Rems-Murr 2017“ Programmheft [.pdf | 2,7 MB]